Was ist graham greene?

Graham Greene

Graham Greene (1904-1991) war ein englischer Schriftsteller, Dramatiker und Kritiker. Er ist bekannt für seine Romane, die oft moralische und politische Themen im Kontext des 20. Jahrhunderts untersuchen.

Leben und Werk:

  • Greene konvertierte 1926 zum Katholizismus. Seine religiösen Überzeugungen beeinflussten viele seiner Werke.
  • Er arbeitete während des Zweiten Weltkriegs für den britischen Geheimdienst MI6.
  • Seine Werke zeichnen sich durch ihre düstere Atmosphäre, ihre komplexen Charaktere und ihre Auseinandersetzung mit Schuld, Sühne und dem Kampf zwischen Gut und Böse aus.
  • Greene schrieb sowohl "Unterhaltungsromane" (Thriller) als auch "ernsthafte" Romane, obwohl diese Unterscheidung oft unscharf ist.

Wichtige Themen in seinen Werken:

Bekannte Werke:

  • Brighton Rock (1938)
  • The Power and the Glory (1940)
  • The Heart of the Matter (1948)
  • The End of the Affair (1951)
  • The Quiet American (1955)
  • Our Man in Havana (1958)
  • The Comedians (1966)
  • Monsignor Quixote (1982)